Solid-Drive

Fünf Solid Wood-Schrauben liegen nebeneinander auf einer Fläche aus Holz, die Köpfe zum Betrachter gedreht.

Strukturelle Befestigungsmittel

Das leistungsoptimierte Design der Solid-Drive-Schrauben steht für höhere Tragfähigkeit, schnellere Montagen und reduzierte Arbeits- und Materialkosten. Unsere ETA-Dokumentationen geben Ingenieuren mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Gestaltung von Holzkonstruktionen. Befestigungslösungen für CLT, Furnierschichtholz und Aufsparrendämmung werden ebenfalls sorgfältig dokumentiert.

Related Content

  1. Software-Assistent Solid Wood

    Unsere Solid Wood-Software hilft Ingenieuren, Bauplanern und Handwerkern, die richtige Befestigungslösung zu finden und zu dokumentieren.

    Das benutzerfreundliche Tool macht es Anwendern leicht, passende Lösungen zu erfassen und zu spezifizieren, basierend auf benutzerdefinierten Faktoren wie Materialeigenschaften, Nutzungsklasse, Lasteinwirkung etc.

    In vier einfachen Schritten findet Solid Wood die passende Befestigungslösung für das jeweilige Projekt.

    • Berechnungen in Übereinstimmung mit ETA-21/0670 und weitere
    • Enthält Optionen für CLT
    • Eingebaute Links zur Dokumentation der Leistungserklärung (DoP)
    • Bemessungsausdruck

    Dabei stehen drei Verbindungsarten zur Auswahl:

    • Holz auf Holz
    • Stahl auf Holz
    • Holzwerkstoffe (Platten) auf Holz

    Das Ergebnis kann abschließend ausgedruckt und den Projektunterlagen oder der statischen Berechnung beigefügt werden.

    ETA-genormte Befestigungslösungen

    1. Konischer Unterkopf für maximalen Halt in Löchern in Metall
       
    2. Sechskantkopf mit Innensechsrund; bequem eindrehen mit passendem Bohrer oder Bit
       
    3. Senkkopf mit Fräsrippen zum bündigen Abschluss
       
    4. Tellerkopf für hohen Auszugswiderstand
       
    5. Kleiner Zylinderkopf versinkt im Holz zur verdeckten Montage
       
    6. Teil- und Fräsgewinde für reduziertes Eindrehmoment
       
    7. Unterschiedlichen Steigungen im Doppelgewinde ziehen die Hölzer zusammen
       
    8. Vollgewinde für exzellente Auszugswerte und hohe Tragfähigkeit
       
    9. Schneidspitze Typ 17: Reduzierte Spaltbildung bei der Montage
       
    10. Meißelspitze zum schrägen Einbau
       
    11. Halbspitze für geringes Montage-Drehmoment ohne Vorbohren

    Vergleich mit der ETA

    Vergleich CE-zertifizierter Schrauben 
    entsprechend EN14592 und Eurocode 5 vs. ETA-21/0670, ETA-13/0796 und ETA-04/0013 
     

    AnwendungEN14592 und Eurocode 5ETA-21/0670ETA-13/0796
    CLT-BerechnungNicht enthaltenIn der ETA enthalten1In der ETA enthalten1
    Furnierschichtholz-BerechnungTeilweise enthalten in EC5In der ETA enthalten1In der ETA enthalten1
    Berechnung für AufsparrendämmungNicht enthaltenIn der ETA enthalten1In der ETA enthalten1
    Auszug 0°Nicht enthaltenGetestet und zugelassen für strukturelle Installationen in allen Richtungen gegen die Faserrichtung 0 bis 90° (SWD-Schrauben mit 8 mm Gewindedurchmesser zugelassen von 15 bis 90°).Getestet und zugelassen für strukturelle Installationen in allen Richtungen gegen die Faserrichtung 0 bis 90°.
    VorbohrenVorschrift ab
    d = 8 mm
    Nicht benötigtNicht benötigt
    Biegewinkel / VerformbarkeitBegrenzt durch 45/d0,7 GradGetestet und zugelassen für 20° höheren Biegewinkel als die Norm.Getestet und zugelassen für 20° höheren Biegewinkel als die Norm.
    Achs- und RandabständeEC5 = (ohne Test)Verbesserte Achs- und Randabstände für SWD-Schrauben. Reduzierte Werte bieten die Möglichkeit, mehr Verbindungselemente auf kleinerer Fläche einzubringen und ohne Vorbohren näher an die Kanten zu kommen.Verbesserte Achs- und Randabstände für Schrauben ESCRFTC, ESCRFTZ und ESCRFT. Reduzierte Werte bieten die Möglichkeit, mehr Verbindungselemente auf kleinerer Fläche einzubringen und ohne Vorbohren näher an die Kanten zu kommen.
    Erweitertes Testprogramm10 Prüflinge pro Kenngröße Erweiterte Anzahl von Prüfkörpern pro MerkmalsparameterErweiterte Anzahl von Prüfkörpern pro Merkmalsparameter
    Verschiebungsanforderung für KopfdurchzugKeine EinschränkungenTest abgebrochen bei max. 15 mm VerdrängungKeine Einschränkungen
    1. In ETA-21/0670 und ETA-13/0796 enthaltene Solid-Drive-Schrauben sind auch für CLT-Anwendungen geeignet. In unserer ETA-Zulassung finden Sie alle Formeln zur Berechnung sowie die Achs- und Randabstände. Das schnellste und einfachste CLT-Berechnungswerkzeug, unser Software-Tool Solid Wood, liefert Ihnen in nur vier Schritten die Belastungswerte Ihrer Anwendungen.
    2. ETA-21/0670 und ETA-13/0796 unterstützen Sie bei der Berechnung von Furnierschichtholz für alle Solid-Drive Verbindungselemente.
    3. Schrauben von 6 bis 12 mm Durchmesse sind auch zur Befestigung von Wärmedämmstoffen auf Sparren und an vertikalen Fassaden geeignet. Die Berechnungen finden Sie in der ETA.

    Solid-Drive: Vorteile

    Vorteile von Holzbauschrauben mit Voll- und Doppelgewinde:

    Holzbauschrauben mit Voll- und Doppelgewinde zeichnen sich durch extreme Tragfähigkeit aus und eignen sich daher hervorragend für Massivholzanwendungen wie CLT, Brettschichtholz, Furnierschichtholz usw. Während Vollgewindeschrauben für eine feste Verbindung sorgen, erzeugen unsere SWD-Schrauben mit Doppelgewinde einen Klemmeffekt zwischen den Holzelementen. 

    Brettsperr- und Brettschichtholz

    Mit zunehmender Verwendung von Massivholz in der Bauindustrie weltweit steigt der Bedarf an qualitativ hochwertigen strukturellen Verbindungselementen spürbar. Ingenieure, Bauunternehmer und Massivholzhersteller benötigen Lösungen, die ihnen die Arbeit erleichtern, mit besserer Dokumentation, Spezifikationswerkzeugen und natürlich den richtigen Produkten, verfügbar zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Unsere strukturellen Befestigungsmittel wurden rigoros für zahlreiche reale Massivholzanwendungen getestet. Unsere Experten bieten technische Unterstützung und Beratung vor Ort.

    Aufsparrendämmung

    Lange Konstruktionsschrauben sind ideal für die Anbringung von Wärmedämmstoffen auf Dachsparren und an vertikalen Fassaden. Die unterschiedlichen Ausführungen ermöglichen Lösungen für alle denkbaren Konstruktionsherausforderungen.

    Dazugehörige Literatur

    • Befestigungstechnik Katalog 2023

      Befestigungstechnik

      Mit Simpson Strong-Tie erhalten Sie Verbinder und Befestigungsmittel aus einer Hand. 

      Leistungsstarke Schrauben und Nägel, das magazinierte Schraubsystem Quik Drive sowie mechanische und chemische Dübel.

Contact

Simpson Strong-Tie Deutschland

Simpson Strong-Tie GmbH

Hubert-Vergölst-Straße 6-14
61231 Bad Nauheim
Deutschland